Beschreibung
Der ziehende Schnitt gegen eine fest stehende Unterlage, den Amboss – das seit 1923 von Walther Schröder entwickelte und millionenfach bewährte Prinzip bewirkt einen besonders leichten Schnitt und ist sowohl bei professionellen Anwendern als auch bei anspruchsvollen Hobbygärtnern sehr beliebt.
Anders als bei den Bypass-Scheren, wo Klinge und Gegenklinge aneinander vorbeigleiten, trifft bei den Amboss-Scheren die Klinge auf eine feste Unterlage, den Amboss. Dieses Prinzip hat u.a. folgende Vorteile:
perfekte Kraftübertragung
auch für den Einsatz in harten Gehölzen bestens geeignet
Kein Schnittschlag
weniger Kraftaufwand beim Schneiden
Schonung von Hand und Handgelenk
Geringer Pflegeaufwand
Eignung für Rechts- und Linkshänder
Modell Löwe 1, Löwe 6, Löwe 12 und Löwe 22 Astschere im Programm